Lernende gemeinsam ausbilden
Nach dem neuen Berufsbildungsgesetz kann die Lehre anstatt in einem einzelnen Lehrbetrieb auch in einem Netzwerk von mehreren Betrieben durchgeführt werden. Ziel eines solchen Lehrbetriebsverbundes ist es, die Lernenden in allen von der Bildungsverordnung vorgegebenen Tätigkeiten auszubilden. Der Kanton Bern hat in diesem Jahr einen ersten Lehrbetriebsverbund geschaffen. Nachfolgend die Musterverträge zum Herunterladen und zwei weiterführende Links:
- Leistungsvereinbarung Muster (PDF 37 KB)
- Verbundsvertrag Muster (DOC 38 KB)
- Vereinigung Lehrbetriebsverbünde Schweiz
Suva-Projekt – Sicherheit in forstlichen Ausbildungsbetrieben
Die nachfolgenden Dokumente zum SIFAB-Projekt können ebenfalls ab der Suva-Website herunter geladen werden.
Projektbericht
- Bericht zu Phase 1 des Projektes (PDF 279 KB)
- Kurzfassung (PDF 120 KB)
- Zwischenbericht zu Phase 2 per 30.11.2007 (PDF 751 KB)
- Schlussbericht zu Phase 2 per 30.06.2008 (PDF 1.24 MB)
Arbeitshilfen für die Praxis
- Auditprotokoll zur Überprüfung der Eignung von forstlichen Ausbildungsbetrieben (DOC 153 KB)
- Aufgaben und Zuständigkeiten in forstlichen Lehrbetrieben: Merkblatt zu Betreuung der Lernenden (PDF 111 KB)
- Checkliste: Arbeitsvorbereitung (AVOR) (PDF 576 KB)
- Ausbilden im Lehrbetriebsverbund: Dokumentation für forstliche Lehrbetriebe (PDF 877 KB)
- Vertragsvorlage: Kleinverbund mit fixem Leitbetrieb (DOC 76 KB)
- Vertragsvorlage: Kleinverbund mit wechselndem Leitbetrieb (DOC 73 KB)
- Leistungsvereinbarung: Kleinverbund (DOC 71 KB)
- Finanzierungsvereinbarung: Kleinverbund (DOC 84 KB)
- Zusammenarbeitsvertrag: Beispiel Kanton Bern (DOC 40 KB)
- Leistungsvereinbarung, Beispiel Kanton Bern (DOC 41 KB)
- Vorlage für Budget, Kostenteiler und Abrechnung (XCEL 104 KB)
- Austausch von Lernenden: Merkblatt (PDF 52 KB)
- Austausch von Lernenden: Vereinbarung (DOC 100 KB)