Begleiten, beurteilen und befähigen – engagiert in der Berufsbildung

üK-Instruktorinnen und -Instruktoren vermitteln Lernenden in überbetrieblichen Kursen (üK) berufliche Grundfertigkeiten in den Bereichen Holzernte, Jungwaldpflege, forstliches Bauwesen und Nothilfe. Sie gestalten praktische Lerneinheiten nach nationalen Bildungsplänen sowie regionalen Detailprogrammen und fördern dabei die fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen der Lernenden. Sie begleiten und beurteilen die Lernenden auf ihrem individuellen Lernweg während der üK. Zusammen mit dem Lehrbetrieb und der Berufsfachschule bilden die üK die drei Lernorte der Berufslehre als Forstwart/-in.

Weiterführende Informationen: üK-Instruktor/in

Prüfungsexpertinnen und -experten (PEX) wirken beim Qualifikationsverfahren (QV), den sogenannten Lehrabschlussprüfungen, mit. Sie arbeiten beim Erstellen Prüfungsaufgaben mit, beaufsichtigen Prüfungen und beurteilen die Leistungen der Lernenden fair, fachlich korrekt und nachvollziehbar. PEX unterliegen den jeweiligen kantonalen Regeln zum Amtsgeheimnis und Schweigepflicht.

Weiterführende Informationen: Prüfungsexpert/in => siehe auch EHB

Informationen zur Ausbildung

üK-Instruktor/innen

Je nach Einsatz in den Bereichen Holzernte, Jungwaldpflege, forstliches Bauwesen und Nothilfe gestaltet sich die Ausbildung der Instruktorinnen und Instruktoren unterschiedlich. Ein Grundkurs und aufbauende Weiterbildungskurse und Erfahrungsaustausche werden von der OdA Wald Schweiz für die Bereiche Jungwaldpflege und forstliches Bauwesen angeboten. Die regionalen OdA Wald ergänzen mit eigenen Angeboten. In den Bereichen Holzernte und Nothilfe sind in der Regel Drittanbieter für die Aus- und Weiterbildung des Instruktionspersonals zuständig.

Aktuelle Kurse für üK-Instruktor/innen: 24 Weiterbildung üK-Instruktoren | OdA Wald SchweizPrüfungsexperte/-expertin in der Berufsbildung (PEX) - berufsberatung.ch

Prüfungsexpert/innen

Im obligatorischen Basiskurs lernt man die allgemeinen Grundlagen zur Durchführung der Qualifikationsverfahren kennen. Weiterbildungskurse und Erfahrungsaustausche werden von der OdA Wald Schweiz für die PEX angeboten. Die Wahl der PEX im Bereich der Grundbildung erfolgt durch das für den jeweiligen Beruf zuständige Bildungsamt des Kantons, wobei die regionale OdA Wald in der Regel Wahlempfehlungen vornehmen kann.

Aktuelle Kurse für PEX : Grundkurs und Weiterbildung PEX | OdA Wald Schweiz / Prüfungsexperte/-expertin in der Berufsbildung (PEX) - berufsberatung.ch