Seilkraneinsatzleiter/-in

(Eidg. Fachausweis)

Spezialist/-innen im Einsatz von Seilkrananlagen

Die Seilkraneinsatzleiterin und der Seilkraneinsatzleiter sind Spezialisten für die Planung, Projektierung und Organisation sowie den Bau und Betrieb von Seilkrananlagen im Bereich Holzernte im nicht befahrbaren Gelände in privaten Forstunternehmen oder öffentlichen Forstbetrieben. Sie leiten und überwachen den Einsatz im Holzschlag rund um die Seilkrananlage, treffen die nötigen Sicherheitsvorkehrungen und sind verantwortlich für die einwandfreie Funktionstauglichkeit der eingesetzten Maschinen und Geräte.

Film über den Beruf als Seilkraneinsatzleiter/-in

Informationen zur Ausbildung

Voraussetzung

Eidg. Fähigkeitszeugnis als Forstwart/-in oder gleichwertige Ausbildung

Ausbildungsaufbau

Die Ausbildung umfasst folgende 6 Module:

  • Modul E15 Instruktionsmethodik und Seilkranbau
  • Modul E24 Detailplanung und Projektierung von Seilkrananlagen
  • Modul E23 Feinerschliessung im Seilkrangelände
  • Modul E22 Unterhalt von forstlichen Maschinen und Geräten
  • Modul E25 Vertiefungsmodul für Seilkraneinsatzleiter/-innen
  • Modul H3 Mitarbeiter- und Teamführung
  • I4 Praktikum als Seilkraneinsatzleiter/-in

Ausbildungsdauer

ca. 1 bis 2 Jahre, Besuch der Module berufsbegleitend

Zulassung zur Berufsprüfung

Eidg. Fähigkeitszeugnis als Forstwart/-in oder gleichwertige Ausbildung, 2 Jahre Berufspraxis oder ein anderes eidgenössisches Fähigkeitszeugnis bzw. ein gleichwertiger Abschluss und 5 Jahre Berufspraxis in einem Forstbetrieb oder Forstunternehmen sowie die erforderlichen Modulabschlüsse oder Gleichwertigkeitsbestätigungen.

Kompetenznachweise aller Module oder entsprechende Gleichwertigkeitsbestätigungen.

Titel

Seilkraneinsatzleiter/-in mit eidgenössischem Fachausweis

Anbieter und Kontakt

ibW Bildungszentrum Wald 
Försterschule 2 
7304 Maienfed
T 081 403 33 33
www.ibw.ch

Nützliche Links

Anbieter
www.ibw.ch