Forstmaschinenführer/in

Spezialist/-innen im Einsatz von Forstmaschinen

Diese Fachleute sind auf das Führen von Forstmaschinen spezialisiert. Sie arbeiten mit Forstschleppern, Tragschleppern («Forwarder») oder Vollerntern («Harvester»). Diese Maschinen sind äusserst leistungsfähig, aber komplex in der Bedienung und teuer.

Forstmaschinenführer/-innen arbeiten vorwiegend selbständig und oft allein. Sie sind für die fachgerechte Wartung und Pflege ihrer Forstmaschine zuständig. Wirtschaftliches Denken, hohes technisches Verständnis sowie der respektvolle und sorgfältige Umgang mit der Natur sind Eigenschaften, die den Forstmaschinenführer/-in zum gesuchten Spezialisten machen.

Film über den Beruf als Forstmaschinenführer/-in

Informationen zur Ausbildung

Voraussetzungen

Eidg. Fähigkeitszeugnis als Forstwart/-in oder gleichwertige Ausbildung

Ausbildungsaufbau

Der Lehrgang besteht aus 6 Modulen (à 5 oder 10 Tage):

  • Modul E9 Maschineneinsatz in mechanisierten Verfahren
  • Modul E16 Holzschlagorganisation und Arbeitsverfahren
  • Modul E19 Holzbestellung
  • Modul E22 Unterhalt von forstlichen Maschinen und Geräten
  • Modul G5 Betriebsmittel und Infrastruktur bewirtschaften
  • Modul I3 Praktikum als Forstmaschinenführer (3 Monate)

Wahlmodul (empfohlen):

  • G4 Persönliche Arbeits- und Lerntechnik

Berufsprüfung

Die Berufsprüfung kann nach dem erfolgreichen Abschluss der Module und des Praktikums abgelegt werden.

Ausbildungsdauer

Ca. 2 Jahre, Besuch der Module berufsbegleitend

Zulassungsbedingungen zur Berufsprüfung

Eidg. Fähigkeitszeugnis als Forstwart/in oder gleichwertige Ausbildung, 2 Jahre Berufspraxis, oder ein anderes eidg. Fähigkeitszeugnis oder gleichwertigen Abschluss und 5 Jahre Berufspraxis in einem Forstbetrieb oder Forstunternehmen. Erfolgreicher Abschluss aller notwendigen Module oder Gleichwertigkeitsbestätigungen.

Titel

Forstmaschinenführer/-in mit eidgenössischem Fachausweis

Anbieter und Kontakt

ibW Bildungszentrum Wald Maienfeld
Försterschule 2
7304 Maienfeld
T 081 403 33 33
www.ibw.ch

Bildungszentrum Wald Lyss
Hardernstrasse 20
3250 Lyss
T 032 387 49 11
www.bzwlyss.ch

Nützliche Links

Anbieter
www.ibw.ch
www.bzwlyss.ch