Die nachfolgend aufgeführten elektronischen Unterlagen stehen zur Anwendung gratis zur Verfügung und dienen Förster/Betriebsleiter sowie Ausbildungsverantwortlichen.

Merkblatt, 24 Seiten, A4:
Unfallgefahren und Sicherheitsregeln beim Fällen von Bäumen

Informationsschrift, 4 Seiten, A4:
Ausführliche Baum- und Umgebungbeurteilung

Merkblatt, 32 Seiten, A4:
Profi im eigenen Wald

PDF, 3 Seiten:
Tödlicher Unfall beim Fällen mit Seilwinde Beispiel 1

Kleinplakat, 2 Seiten, A4:
Persönliche Schutzausrüstung

PDF, 1 Seite:
Baum und Umgebungsbeurteilung

Faltprospekt, 14 Seiten, 105 x 210 mm:
Zehn lebenswichtige Regeln für die Waldarbeit

PDF, 7 Seiten:
Forstarbeiten sicher versichert

Formular, 2 Seiten, A4:
Arbeitsauftrag und Notfallorganisation im Forst

Karte, 2 Seiten (54x84mm):
Notfallkarte Suva
Kursangebot «www.holzerkurse.ch»
Film Rücken - Seilwindeneinsatz in der Holzernte
Sensibilisierungsfilm: Fällen aus Distanz
Warum soll ich mich weiterbilden?
Zehn lebenswichtige Regeln für die Waldarbeit. Diese zehn Regeln helfen auch bei Waldarbeiten im Privatwald Menschenleben zu retten und Unfälle zu verhüten (Suva).
Suva: Kampagne Risikoverhalten Forst
QSK Wald – anerkannte Anbieter von Motorsäge- und Holzerntekursen