|
Kurs Nr. 366: Wiedervernässung von Wäldern
|
29.10.2025 |
Rothrist |
fowala - Fortbildung Wald und Landschaft |
|
Monatskolloquien ETH: Wiedervernässung von Wäldern
|
10.11.2025 |
Zürich |
ETH Zürich |
|
NetzwerkWald: Viel Leistung, wenig Applaus - Öffentlichkeitsarbeit im Wald neu denken
|
13.11.2025 |
Oensingen |
WaldSchweiz |
|
4. Waldplanungskonferenz
|
13.11.2025 |
Lenzburg |
SFV Schweizer Forstverein |
|
4. Konferenz Waldplanung - Waldplanung im Rahmen von Klimawandel
|
13.11.2025 |
Lenzburg |
Planfor |
|
Modul «Gestaltung von Erholungswäldern»
|
14.11.2025 |
Rapperswil-Jona |
OST Ostschweizer Fachhochschule |
|
SBFI Herbsttagung der Berufsbildung 2025
|
18.11.2025 |
Bern |
SBFI |
|
Conférence d’automne 2025 du SEFRI sur la formation professionnelle
|
18.11.2025 |
Bern |
SEFRI |
|
Wiederherstellung von Wäldern – Potenziale und Handlungsbedarf
|
20.11.2025 |
Ittigen |
IUCN Komitee |
|
Monatskolloquien ETH: Wissensgrundlagen für die Baumartenwahl unter Klimawandel
|
24.11.2025 |
Zürich |
ETH Zürich |
|
Tagung «Lebensgrundlage Boden – Quo vadis Bodenstrategie Schweiz?»
|
26.11.2025 |
Bern |
pro natura |
|
Monatskolloquien ETH: Holz – Material und Konstruktion
|
08.12.2025 |
Zürich |
ETH Zürich |
|
Monatskolloquien ETH: Wertschöpfung in der Wald-Holz-Bereitstellungskette
|
12.01.2026 |
Zürich |
ETH Zürich |