Basiskurs Holzernte
Kursnummer | 83 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie |
Motorsägeneinsatz inkl. Bäumefällen Basiskurs Holzernte |
Datum | 18.-22.01.2021 |
Freie Plätze | ausgebucht |
Anmeldung | Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei. |
Anmeldeschluss | 17.01.2021 |
Ort | Stützpunkt Calanda, Bad Ragaz |
Region |
|
Zielgruppe | Alle, welche privat oder von Berufes wegen unter Einhaltung der Regeln der Arbeitssicherheit Bäume unter einfachen Verhältnissen fällen und aufarbeiten wollen |
Voraussetzungen | Mindestalter 18 Jahre (Ausnahme: 15 Jahre für Teilnehmer mit Lehrvertrag in Landwirtschaft). Geeignete körperliche Konstitution; Erfahrung im Umgang mit der Motorsäge oder absolvierter Motorsägen-Handhabungskurs. |
Kompetenzen | Holzhauereiarbeiten mit der Motorsäge (motormanuell) unter einfachen Verhältnissen selbständig ausführen. |
Ziele |
|
Inhalte |
|
Kompetenznachweis | Fällen und Aufarbeiten eines Baumes im Wald (Einfache Verhältnisse, Minimum BHD 30 cm) unter Einhaltung der Regeln der Arbeitssicherheit (z.B. EKAS-Richtlinie 2134) sowie der anerkannten Arbeitstechniken. |
Anerkennung | Teilnehmer/innen, welche das Kursziel erreichen, erhalten einen Ausweis |
Dauer | 5 Tage |
Form | Unterricht an einzelnen oder aufeinander folgenden Tagen bei praktischen Übungen |
Preis | CHF 1'350.-- pro Teilnehmer (inkl. Lehrmittel "Die Holzernte" à CHF 138.00 / exkl. Unterkunft & Verpflegung) |
Kursanbieter | WaldSchweiz; Stützpunkt Calanda, Bad Ragaz |
E-Mail Kursanbieter | saw.forest.gmbh@gmail.com |
Kursverantwortliche(r) | Hanspeter Weber, SAW Forest GmbH |
Bemerkungen: | Motorsäge inkl. Treibstoff und pers. Schutzausrüstung sind mitzubringen. Die Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmer. |
Link | http://www.waldschweiz.ch/aus-und-weiterbildung/landwirtewaldarbeiter/grundausbildung/grundlagen-der-holzhauerei.html |