Dokumente «überbetriebliche Kurse» (Bildungsverordnung 2006)
Die überbetrieblichen Kurse (üK) sind Teil der Forstwartlehre. Sie ergänzen die Ausbildung in den Lehrbetrieben und der Berufsfachschule. Die Lernziele für die üK sind im Bildungsplan festgehalten.
Träger der üK ist die OdA Wald. Die Kurse stehen unter Aufsicht der Aufsichtskommission überbetriebliche Kurse (AKüK).
Allgemeine Dokumente
- Merkblatt zu den Beurteilungsblättern in den üK (PDF 76 KB)
- WaldSchweiz – Checkliste: Baum- und Umgebungsbeurteilung (PDF 33 KB)
Kurs A: Holzernte
- Rahmenprogramm üK Holzernte A (PDF 32 KB)
- Beurteilung des Kursteilnehmers: üK Holzernte A (PDF 204 KB), Word-Dokument (86 KB)
Kurs B: Holzernte
- Rahmenprogramm üK Holzernte B (PDF 36 KB)
- Beurteilung des Kursteilnehmers: üK Holzernte B (PDF 216 KB), Word-Dokument (86 KB)
Kurs C: Fahrzeug, Seilkran
- Rahmenprogramm üK Holzernte C, Fahrzeug (PDF 108 KB)
- Beurteilung des Kursteilnehmers: üK Holzernte C, Fahrzeug (PDF 324 KB), Word-Dokument (90 KB)
- Rahmenprogramm üK Holzernte C, Seilkran (PDF 104 KB)
- Beurteilung des Kursteilnehmers: üK Holzernte C, Seilkran (PDF 272 KB), Word-Dokument (90 KB)
Kurs D: Waldbau und Ökologie
- Erläuterungen zum Rahmenprogramm D 1 und D 2 (PDF 48 KB)
- Rahmenprogramm üK Waldbau und Ökologie D 1 (PDF 108 KB)
- Beurteilung des Kursteilnehmers: üK Waldbau und Ökologie D 1 (PDF 232 KB), Word-Dokument (86 KB)
- Rahmenprogramm üK Waldbau und Ökologie D 2 (PDF 116 KB)
- Beurteilung des Kursteilnehmers: üK Waldbau und Ökologie D 2 (PDF 248 KB), Word-Dokument (86 KB)
Kurs E: Forstliches Bauwesen
- Erläuterungen zum Rahmenprogramm üK E (PDF 44 KB)
- Rahmenprogramm üK Forstliches Bauwesen E (PDF 96 KB)
- Beurteilung des Kursteilnehmers: üK Forstliches Bauwesen E (PDF 236 KB), Word-Dokument (82 KB)
Kurs F: Nothilfe für das Forstpersonal
- Rahmenprogramm üK Nothilfe für das Forstpersonal (PDF 88 KB)