Dokumente «überbetriebliche Kurse»
Die überbetrieblichen Kurse (üK) sind Teil der Forstpraktiker Ausbildung. Sie ergänzen die Ausbildung in den Lehrbetrieben und der Berufsfachschule. Die Lernziele für die üK sind im Bildungsplan festgehalten.
Träger der üK ist die OdA Wald. Die Kurse stehen unter Aufsicht der Aufsichtskommission überbetriebliche Kurse (AKüK).
Allgemeine Dokumente
- Merkblatt zu den Beurteilungsblättern in den üK (PDF 76 KB)
- WaldSchweiz – Checkliste: Baum- und Umgebungsbeurteilung (PDF 33 KB)
Kurs 1: Holzerei Grundlagen
- Rahmenprogramm üK Holzerei Grundlagen (PDF 206 KB)
- Beurteilung des Kursteilnehmers: üK Holzerei Grundlagen (PDF 944 KB), Word-Dokument (82 KB)
Kurs 2: Nothilfe für das Forstpersonal
- Rahmenprogramm üK Nothilfe (PDF 94 KB)
Kurs 3: Holzerei Erweiterung
- Rahmenprogramm üK Holzerei Erweiterung (PDF 213 KB)
- Beurteilung des Kursteilnehmers: üK Holzerei Erweiterung (PDF 971 KB), Word-Dokument (83 KB)
Kurs 4: Waldpflege
- Rahmenprogramm üK Waldpflege (PDF 183 KB)
- Beurteilung des Kursteilnehmers: üK Waldpflege (PDF 748 KB), Word-Dokument (80 KB)
Kurs 5: Holzerei Vertiefung
- Rahmenprogramm üK Holzerei Vertiefung (PDF 213 KB)
- Beurteilung des Kursteilnehmers: üK Holzerei Vertiefung (PDF 971 KB), Word-Dokument (83 KB)